
Wirksam & preisgekrönt
Security-Awareness-Kampagnen
Wirksam & preisgekrönt
500+ Kunden schenken uns ihr Vertrauen, von Startups bis zu Großunternehmen
Die technische und organisatorische Sicherheit verbessert sich von Jahr zu Jahr, aber eine Schwachstelle bleibt: der Mensch. Industriespionage beginnt oft mit Social-Engineering-Angriffen und Ransomware-Attacken oft mit infizierten Spear-Phishing-E-Mails an ausgewählte Personen.
Deshalb sensibilisieren wir seit über 15 Jahren Anwender und Führungskräfte zum Thema Cyber Security, teilweise in einzelnen Maßnahmen, meist aber - weil besser und wirksamer – mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen in einer langfristigen Security-Awareness-Kampagne.
Unser Angebot an Security-Awareness-Maßnahmen haben wir unter unserer Produktmarke IS-FOX gebündelt.
Die Grundlage für alle Maßnahmen. Hier finden Ihre Mitarbeiter alles zum Thema Cyber Security. Ohne Fremdwörter, aber mit Security-Videos, Anleitungen, Richtlinien und Ansprechpartnern.
Nichts sensibilisiert besser als Live-Hacking, Präsenzschulungen und Online-Seminare. Auf IS-FOX finden Sie ein Beispielvideo einer Live-Hacking Veranstaltung.
Wir bieten über 20 Kapitel zum Thema Cyber Security, als einzelne "Learning Nuggets" oder als individuelles, auf Sie angepasstes Kurs-Modul. Aus der Cloud oder für Ihr LMS.
Regelmäßige Phishing-Tests gehören heute schon fast „zum guten Ton“. Aber mit dem Erwerb einer Phishing Simulationssoftware ist es halt nicht getan, da gehört schon etwas mehr dazu.
Unsere Awareness-Videos passen einfach überall, egal ob in Veranstaltungen, E-Learning-Kursen, Newslettern, Security-Apps oder im Intranet-Portal. Einmal kaufen, überall nutzen.
Verschiedene Toppings zum "Würzen" und "Drüberstreuseln". Können wir alles, finden wir auch gut, aber nur in Verbindung mit einer Kampagne. Weil es ansonsten nichts bringt.
Wir zeigen Ihnen in einer Websession, wie wir bei anderen Kunden erfolgreich Awareness betreiben
und wie wir mit Lanxess den "Digital Leader Award" in Cyber Security gewonnen haben.
Es sind bei weitem nicht immer nur Anwender, die auf eine Phishing-E-Mail klicken. Auch IT-Profis reißen Löcher in die Cyber Security, weil sie aus Unwissenheit oder einer gewissen "Lässigkeit" ihre Systeme nicht angemessen sichern.
Unsere Incident-Response-Einsätze beweisen Monat für Monat, dass der Schaden durch nicht sensibilisierte IT-Profis deutlich höher ist als durch einen unwissenden User. Trotzdem haben viele Unternehmen diese wichtige Zielgruppe nicht im Fokus.